Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Student*in – Implementierung eines MIMO-Radars mit CSI-Interface
- Online seit 18.02.2021
- 210218-452174
- Studentenjobs
Beschreibung
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare.
In der Abteilung für Integrierte Schaltungen und Sensorsysteme (ISS) werden hochintegrierte Radarsensoren entwickelt. Auf dieser Basis entstehen ganze Radarsysteme, die zur 3D-Abbildung, Umgebungserfassung und Materialcharakterisierung eingesetzt werden können. Aufbauend auf der zur Verfügung stehenden Hardware suchen wir aktuell nach effizienteren und innovativeren Verfahren zur digitalen Verarbeitung der Messdaten.
Im Rahmen dieser Stelle soll aus einem hochintegrierten MIMO-Radarmodul von TI durch direkte Anbindung an einen Jetson ATX ein hochkompakter Radardemonstrator aufgebaut und softwareseitig implementiert werden.
Ihre Aufgaben sind:
- Einarbeitung in den Jetson ATX
- Zugriff auf Rohdaten des Radarchips via breitbandiger CSI-Interfaces
- Effiziente Vorverarbeitung der Radardaten mittels leistungsstarker GPU
- Implementierung weiterführender Signalverarbeitungsalgorithmen wie Detektion und Tracking von z.B. Personen und Drohnen
Die genaue Ausgestaltung sowie eventuell weiterführende Arbeiten können mit dem*r Bewerber*in individuell abgestimmt werden.
Anforderungsprofil
Was Sie mitbringen
- Eingeschriebene*r Student*in der (angewandten) Mathematik, Informatik, Physik oder einer Ingenieurwissenschaft
- Programmierkenntnisse in C, C++ und/oder Python
- Erfahrungen im Bereich Signal- oder Bildverarbeitung sind von Vorteil
- Erste praktische Erfahrung mit hardwarenaher Programmierung oder Jetson ATX sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang
- Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft
- Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung
- Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen
- Möglichkeit zur Abschlussarbeit
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Zeitraum der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Vergütung
- 11-15 €/Std.
- Bewerbungslink
- https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/57508/Description/1
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
- Standort
- Fraunhoferstr. 20
- 53343 Wachtberg, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Anna Bischof
- anna.bischof@fhr.fraunhofer.de
- Webseite
- http://www.fhr.fraunhofer.de